via Lübecker Nachrichten – Stau-Chaos in Lübeck. –
Stau-Chaos in Lübeck: Politik warnt vor Verkehrs-Infarkt
Pendler im Dauerstau: Brücken-Baustellen sollen besser aufeinander abgestimmt werden.
So so, die Verkehrslage wird sich also in den kommenden Tagen beruhigen. Hoffentlich haben die Verantwortlichen auch daran gedacht, dass nicht immer Ferien sind. Ich empfinde es als jahrelange Fehlplanung der Politik, dass so lange mit der Sanierung der Brücken gewartet wurde, bis es fünf vor zwölf ist. Immer wieder kommen die gleichen Argumente, wobei die fehlenden finanziellen Mittel wohl immer das Totschlagargument sind und waren.
Aber wie viel Geld wurde schon in andere Projekte investiert, die vielleicht so nicht unbedingt nötig waren? Alleine für die Investition in den Flughafen oder das Hansemuseum hätten schon einige Brücken viel früher saniert werden können. Und wie viel Geld wird es noch kosten, bis die Brücken wieder so weit hergerichtet sind, dass man dort ohne Bedenken rüber fahren kann?
Hätte man (viel) früher reagiert, dann wäre die Überschneidung der Baustellen zu verhindern gewesen. So wird es ein öklogisches und ökonomischers Nightmare. Wie viel Geld kosten täglich zig-Tausen Menschen die im Stau stehen und Abgase in die Luft blasen? Der ein oder andere wird vielleicht aufs Fahrrad umsteigen, soweit möglich. Und vielleicht werden einige Menschen auch Gefallen daran finden und haben für sich etwas Neues gefunden. Der Großteil aber wird wie bisher im Stau stehen und auf die Stadt und die Bauarbeiter (die wirklich am Wenigsten dafür können) schimpfen.
Da bleibt nur eins, cool down und freue dich darüber, dass du es dir noch leisten kannst. Ansonsten würdest du nämlich auch auf dem Rad sitzen oder im Bus, zwischen 40 bis 50 anderen Menschen. Also, mach das Radio an und höre die Musik die dir gefällt und freue dich, dass du die Strecke nicht laufen muss. 😉